Abonnieren
Anmelden
Neueste
Oben
Diskussionen
Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann.
In meinem Podcast KUNST DER FREIHEIT sprach ich mit dem linken Parteivorsitzenden Jan van Aken über sein Buch "Worte statt Waffen" und über linke Außen…
Aug. 14
•
Benjamin-Immanuel Hoff
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Wie Kriege enden und Frieden verhandelt werden kann.
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
1
Juli 2025
Spalten statt zu versöhnen.
Markus Söder polarisiert wieder.
Juli 29
•
Benjamin-Immanuel Hoff
1
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Spalten statt zu versöhnen.
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
1
Jenseits des White Cube: Kunst für alle?
Was macht ein Museum zu einem offenen Ort? In diesem Gespräch mit Julia Grosse, Kuratorin, Kunsthistorikerin und Mitgründerin der Plattform Contemporary…
Juli 22
•
Benjamin-Immanuel Hoff
1
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Jenseits des White Cube: Kunst für alle?
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Wolfram Weimer: Kultur- oder Parteipolitiker?
Auf dem offiziellen Account des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, wird mitgeteilt, dass sich Wolfram Weimer in der aktuellen…
Juli 20
•
Benjamin-Immanuel Hoff
1
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Wolfram Weimer: Kultur- oder Parteipolitiker?
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Konkrete Solidarität statt Inszenierung
Die lokale Linksfraktion in Berlin-Mitte will die Israel-Fahne vor dem Roten Rathaus abgehängt sehen.
Juli 12
•
Benjamin-Immanuel Hoff
1
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Konkrete Solidarität statt Inszenierung
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
"Bildungskriminelle" - wie BILD Stimmung macht und was dabei kaputt geht
Die Trump-Rhetorik ist kein zugespitzter Meinungsjournalismus, sondern offenbart autoritäres Denken. Notwendiger Streit in der Sache wird verunmöglicht…
Juli 7
•
Benjamin-Immanuel Hoff
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
"Bildungskriminelle" - wie BILD Stimmung macht und was dabei kaputt geht
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Die alte Tante SPD auf dünnem Eis
Gerd Mielke und Fedor Ruhose liefern eine kenntnisreiche Analyse der strukturellen Erosion der SPD. Wer die Ursachen verstehen will, wird fündig. Wer…
Juli 5
•
Benjamin-Immanuel Hoff
1
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Die alte Tante SPD auf dünnem Eis
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Drei Bücher zur extremen Rechten
Stefan Dietl, Marcel Lewandowsky und Volker Weiß beleuchten die ideologischen, historischen und strategischen Dimensionen der extremen Rechten.
Juli 1
•
Benjamin-Immanuel Hoff
1
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Drei Bücher zur extremen Rechten
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Juni 2025
Warum Populisten unfähig zum Kompromiss sind
Regierungen mit Populisten scheitern tendenziell. Das ergab eine Vergleichsstudie von 368 Regierungen in Europa. Dazu sprach ich in meinem Podcast KUNST…
Juni 24
•
Benjamin-Immanuel Hoff
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Warum Populisten unfähig zum Kompromiss sind
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Stalin-Renaissance in Putins Russland
Im Podcast KUNST DER FREIHEIT sprach ich darüber mit der Journalistin Dr. Daria Boll-Palievskaya
Juni 23
•
Benjamin-Immanuel Hoff
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Stalin-Renaissance in Putins Russland
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Selbst- und Ungewissheiten der neuen Linkspartei
"Ramelow erwägt Austritt aus der Linken“ (t-online) – das kann doch nicht wahr sein! Und ist es auch nicht. Ich greife sein Diskussionsangebot auf und…
Juni 20
•
Benjamin-Immanuel Hoff
1
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Selbst- und Ungewissheiten der neuen Linkspartei
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Berlin 2040: In weiter Ferne, so nah.
Der Wunsch nach Veränderung ist so groß wie das Vertrauen der Bürger:innen gering. Progressive können diese Lücke füllen. Mit verlässlicher…
Juni 19
•
Benjamin-Immanuel Hoff
Share this post
Benjamin-Immanuel Hoff
Berlin 2040: In weiter Ferne, so nah.
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
Teilen
Link kopieren
Facebook
E-Mail-Adresse
Notes
Mehr
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts