„Warum nicht mal einen reißerischen Titel? Bei Friedrich Nietzsche? Kein Problem!“
Für Nietzsche war die Religion ein Auswuchs von Erschöpfung, Dekadenz und Nihilismus. Und so schrieb er in Also sprach Zarathustra: ‚Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde.‘
Als Benjamin mit Prof. Dr. Helmut Heit sprach - Leiter des Kolleg Friedrich Nietzsche in der Klassik Stiftung Weimar und einer der profiliertesten Nietzsche-Experten des Landes –, konnte niemand ahnen, dass Papst Franziskus bald sterben würde.
Hätten sie das geahnt, wäre ihr Gespräch womöglich anders verlaufen – mit dem Fokus auf Nietzsches Religionskritik, gewissermaßen als Vorausahnung des bevorstehenden Konklaves in Rom.
Taten sie aber nicht – und das ist auch gut so. Denn ihr Gespräch ist nicht minder spannend: Helmut Heit erklärt eloquent, mit Verve und Klarheit, womit Nietzsche sich seinerzeit auseinandersetzte – und warum seine Gedanken heute weiterhin aktuell sind. Eine Stunde kluge Philosophie am Sonntag – viel Vergnügen!
Gott ist tot und tanzen unmöglich: Friedrich Nietzsche
Im Gespräch mit dem Nietzsche-Experten Prof. Dr. Helmut Heit
Apr. 27, 2025

Kunst der Freiheit
Benjamin ist politischer Analyst und Berater mit langer Regierungserfahrung. Im Podcast "Kunst der Freiheit“ spricht er mit Katrin Petermann und Gästen zuversichtlich über Kultur und Politik.
Benjamin ist politischer Analyst und Berater mit langer Regierungserfahrung. Im Podcast "Kunst der Freiheit“ spricht er mit Katrin Petermann und Gästen zuversichtlich über Kultur und Politik. Anhören auf
Substack-App
Spotify
RSS Feed
Neueste Episoden
Share this post